Polyvagal-Symposium 2024 (PAKET I)
Deutschsprachige Expert:innen
Willkommen!
Agenda
1. Mail mit Informationen zum Polyvagal-Symposium am 22.11.2024
Dipl. Soz.Päd. Ilse-Marie Herrmann
Dipl. Psych. Nele Sehrt
Stephan Konrad Niederwieser
Michel Ackermann
Getrud Skoupy
Verena König
Janne Wind
Ilse-Marie Herrmann “Heilen mit Ton - Der Einfluss von haptischen Erfahrungen auf den Vagusnerv in der Therapie und Pädagogik"
Nele Sehrt – “Beziehungsöffnung braucht Sicherheit, um Freiheit zu ermöglichen“
Stephan Konrad Niederwieser – “Sicherheit innerhalb von Familie – Wenn wir uns aufgrund chronischer Scham und Schuld in Gefahr wähnen, obwohl die direkte Umwelt relativ sicher ist”
Michel Ackermann "Bindungen und Beziehungen: systemische und polyvagal-informierte Interventionen"
Gertud Skoupy -” Sicherheit und emotionale Anforderungen in Beziehungen – (k)ein Widerspruch?”
Verena König "Trauma und Beziehungen – eine polyvagale Perspektive auf traumatisch geprägte Bindungsmuster”
Herzlich Wilkommen!
Ilse-Marie Herrmann “Heilen mit Ton - Der Einfluss von haptischen Erfahrungen auf den Vagusnerv in der Therapie und Pädagogik"
Nele Sehrt – “Beziehungsöffnung braucht Sicherheit, um Freiheit zu ermöglichen“
Stephan Konrad Niederwieser – “Sicherheit innerhalb von Familie – Wenn wir uns aufgrund chronischer Scham und Schuld in Gefahr wähnen, obwohl die direkte Umwelt relativ sicher ist”
Pause - Singen mit Janne Wind
Michel Ackermann "Bindungen und Beziehungen: systemische und polyvagal-informierte Interventionen"
Gertud Skoupy -” Sicherheit und emotionale Anforderungen in Beziehungen – (k)ein Widerspruch?”
Verena König "Trauma und Beziehungen – eine polyvagale Perspektive auf traumatisch geprägte Bindungsmuster”
Danke schön!
Bücher unserer Vortragenden
Umfrage zu Ihrer Zufriedenheit