Unsere Referenten*innen
Wir haben einige der besten und klügsten Köpfe aus der Welt versammelt, die mit uns über ihre Arbeit, ihre Forschung und ihre Sichtweise auf das Thema der modernen Familie, insbesondere aus der Sicht der Polyvagal-Theorie, sprechen werden.
 Dr. Stephen Porges, USA
Thema des Vortrags: Polyvagal-Theorie in einer herausfordernden Welt: Unser evolutionäres Erbe als verbundene und wohlwollende Spezies zurückgewinnen.
|
 Gabor Maté, MD, Kanada
Thema des Vortrags: Orientierung an der Peer-Gruppe: Warum Kinder gestresst und Eltern und Lehrer entmachtet sind und wie man ein gesundes Gleichgewicht in den Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern wiederherstellen kann.
|

Deb Dana, LCSW, USA
Thema des Vortrags: Trauer, Zeichen der Hoffnung und Freude: polyvagal-informierte Übungen für Heilung in der Gemeinschaft in schwierigen Zeiten
|

Dr. Sue Carter, USA
Thema des Vortrags: Die heilende Kraft der Liebe
|

Tayseer Hassoon, MD, Syrien
Thema des Vortrags: Die Aufarbeitung eines kollektiven Traumas durch die Erkenntnisse der Polyvagal-Theorie: eine syrische Geschichte
|

George Thompson, MD, USA
Thema des Vortrags: Der Pulsschlag für unser Zuhause: “Wie polyvagales Zuhören die Sicherheit, das Vertrauen und die Verbundenheit in Familien fördert"
|

Dr. Arielle Schwartz, E-YRT, USA
Thema des Vortrags: Umgang mit Beziehungstrauma und Dissoziation aus einer polyvagalen Perspektive
|

Eugene Ellis, MA, UKCP-Ehrenmitglied, Großbritannien
Thema des Vortrags: Interkulturelle Gespräche transfomieren: Ethnische Identität und soziale Gerechtigkeit jenseits von Worten
|

Dr. Vincenzo Carretti, Italien
Thema des Vortrags: Familienbande und Intimität: Psychotherapie der emotionalen und psychosomatischen Regulation
|

Anthony Gorry, Großbritannien
Thema des Vortrags: Rhythmische Heilung: Die transformative Kraft der für das autonome Nervensystem komponierten Musik (mit Dr. Stephen Porges)
|

Dr. Liza Morton, Großbritannien
Thema des Vortrags: Linderung medizinischer Traumata: Menschen mit Langzeiterkrankung durch polyvagal-informierte, familienorientierte Gesundheitspraktiken unterstützen
|

Verena König, Deutschland
Thema des Vortrags: Die heilende Kraft des Kontextes bei transgenerationalen und kollektiven Traumata
|